Skip to main content
04 - 10 August, 2025
06. August
  • Aisch-Aurachgrund: Ferienprogramm Stadt Neustadt – Zur Oase der Sinne

    Wir laufen von Münchsteinach die Steinach flußaufwärts, vorbei an der Weihermühle. Unterwegs stehen Waldinstrumente, dann weiter zum Keltenplatz und über die Wolfsquelle und den Wolfsgrund zurück. Einkehr in Zeller’s Steinachstube.
    TW, LG, GZ 9 km/3 Std., TP 08:00 Uhr Nea Bhf., Abf. 08:08 Uhr Bus 146 nach Münchsteinach, Zustieg möglich Nea Marktpl. 08:11 Uhr, Amtsger. 08:12 Uhr, Diespeck Rath. 08:16 Uhr, Münchsteinach Mitte 08:26 Uhr. Rückkehr Münchsteinach 14:21 Uhr, Nea Bhf. 14:40 Uhr
    Anmeldung bis 04.08.2025 bei WF Martin Schmidt, Tel. 09104-2697

  • MTB Gruppe: Zwieseltalrunde
07. August
  • Schwabach: Auf dem Bruckberger Weg durchs Wanderparadies Hirschbachtal

    TW: Hirschbach – steiler Aufstieg zum 544 m hohen Prellstein (wo sich jedes Jahr im November die Mitglieder des FAV zur Totengedenkfeier treffen) am Fuße des Norissteigs entlang zum markanten Noristörl – Hirschbach (Schlusseinkehr).
    l.u.s.G GZ ca. 4 Std/8 km, Schlusseinkehr. Wanderstöcke, langer Anstieg.
    TP: Schwabach Bhf. 9:00 Uhr wegen Fahrgemeinschaften nach Hirschbach (56 km, ca. 45 min.) TP Hirschbach: Parkplatz Reichental 10:00 Uhr (vor dem Gasthaus links ca. 300 m). Fahrstrecke: A6 bis Kreuz Nbg Ost – A9 bis Ausf. 49, Lauf/Hersbruck – B14 Umgehung Hersbruck bis Abzw. Hohenstadt – ST 2162 von Hohenstadt bis Eschenbach. Hier rechts ab nach Hirschbach.
    WF: Lisa Rikirsch, Anmeldung bis 31.07., Tel.: 09122 72261

08. August
  • Hersbruck: bV mit TW vom 08.08. bis 10.08.25 Besuch bei den Wanderfreunden Schönbusch 1991 e.V. Aschaffenburg – Nilkheim.

    TP: Freitag 9:00 Uhr am Plärrer. Anreise mit Privat-Pkw nach Hösbach, Nachmittag Stadtführung in Aschaffenburg, am Abend gemütliches Beisammensein. Samstag, 09.08. Wanderung rund um Hessenthal mit seiner geschichtsträchtigen Doppelkirche und Besichtigung des Spukschloßes Mespelbrunn ca. 15 km.
    Sonntag, 10.08. Rückfahrt nach Hersbruck. Unterwegs Besuch des Klosters Engelberg bei Großheubach mit gemeinsamen Mittagessen, anschließend Heimfahrt. WF: H. Wieland (09151/96787) Keine Plätze mehr frei!

09. August
  • Nürnberg: Auf den Spuren der Hohenzollern durch den Rangau – Teil 2

    TW Cadolzburg – Gonnersdorf – Langenzenn. TTplus10 oder D Ticket
    l.u.s.G, Gz. ca. 3,5h/12km
    TP: 08:30 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 08:49 Uhr, S1, Gl.1) umst. Fürth (Bay.) Hbf (Abf. 09:03 Uhr, R11, Gl.7)
    WF: Roland Beck erwartet die Gruppe am Gleis 1. Anmeldung bis 06.08. Handy 0176-71969980 ab 18Uhr
    Rucksackverpflegung erbeten da Einkehr nicht gewährleistet werden kann.
    Gäste und Neueinsteiger herzlich willkommen!

  • Fürth: Durch das Demutstal mit schönen Aussichten

    TW: Marktredwitz - Bad Alexandersbad - Tiefenbach – Marktredwitz, TT+10 od. 49 € Ticket,
    TP : (8:00) Fürth Hbf. Abf. (8:13 Uhr) U1 Langw.Süd, umst. i. Nbg. RE31 Hof (8:37 Uhr) ,
    Fahrzeit für Autofahrer 140 km, TP f. Autofahrer( 9:45 Uhr) Bhf. Marktredwitz . Gz. 5 h / 15 km, l.u.s.G.,
    WF: Angelika Roßmeißl, Tel. 0151/27595828; Rucksackverpflegung, u. U. Schlußeinkehr
    Bitte zwei Tage vor der Wanderung Teilnahme bei dem WF anmelden

Erklärung der Abkürzungen im Wanderprogramm:

KW = Kurzwanderung

bV = besondere Veranstaltung

umst. = umsteigen

FW = Familienwanderung mit Kindern

WF = Wanderführer

Fz. = Fahrzeit

FRW = Familienradwanderung mit Kindern

Ort = (fett) Einkehr geplant

Gz = Gehzeit

MTW = Mehrtageswanderung

(E) = Einkehr geplant

N-HBF. Mh = Bahnhofsmittelhalle (Nürnberg)

NW = Nachtwanderung

KG = Kinderwagen geeignet

TP = Treffpunkt

AW = Abendwanderung

KS = Kurzstrecke

l.G. = leichtes Gelände

VWF = Vormittagswanderung

TT plus = Familienkarte

s.G = schwieriges  Gelände

RW = Radwanderung

Str. = Streifenkarte

l.u.s.G = leichtes und schweres Gelände

MTB = Mountainbike-Ausfahrt

BT/DT = Bayern/Deutschland-Ticket

s.s.G = steiles & schwieriges Gelände